3. Sitzung des Zyklus „Archive des Wissens: Wissenschaft, Geschichte und Erinnerung“

Die Anmeldung für die 3. Sitzung des Zyklus „Archive des Wissens: Wissenschaft, Geschichte und Erinnerung“ ist jetzt geöffnet. Die Veranstaltung findet am 4. Juni ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Stiftung für Wissenschaft und Technologie (FCT) in der Av. statt. D. Carlos I, 126, in Lissabon.
Paula Diogo, Mitglied des FCT-Vorstands, und Paula Meireles, Koordinatorin des Wissenschafts- und Technologiearchivs, werden diese Sitzung eröffnen, in der Maria de Fátima Nunes vom Institut für Zeitgeschichte der Universidade Nova de Lisboa (EU-Hub) und IN2PAST – Universität Évora als Gastrednerin anwesend sein wird. Sein Vortrag wird dem Thema „Vom Wissenschaftsjournalismus zur Materialität. Wege und Schnittpunkte von Quellen“ gewidmet sein.
Das Wissenschafts- und Technologiearchiv (ACT) ist in der Geschichte der wissenschaftlichen Tätigkeit in Portugal einzigartig. Seine Aufgabe besteht darin, das dokumentarische Gedächtnis der nationalen wissenschaftlichen Produktion zu bewahren und zu verwalten, was sich in Tausenden von Unterstützungsprozessen für Zuschüsse, Institutionen und Forschungsprojekte niederschlägt. Es ist seit dem 16. Dezember 2011 für die Öffentlichkeit zugänglich und verfügt über eine bedeutende Dokumentensammlung, die neben dem FCT-eigenen Archiv ab 1997 auch den Nachlass des National Board of Scientific and Technological Research (JNICT) von 1967 bis 1997 sowie anderer öffentlicher und privater Einrichtungen, im Wesentlichen im Bereich der Wissenschaftspolitik und -finanzierung in Portugal, umfasst.
Der von FCT organisierte Zyklus „Archive des Wissens: Wissenschaft, Geschichte und Erinnerung“ zielt darauf ab, die Dokumentensammlung seines Wissenschafts- und Technologiearchivs sowie andere relevante Dokumente zur Geschichte und Erinnerung an Wissenschaft und Technologie in Portugal durch die Förderung von fünf kurzen Sitzungen in einer informellen und gemeinschaftlichen Umgebung zu verbreiten.
Schauen Sie sich hier das detaillierte Veranstaltungsprogramm an und registrieren Sie sich kostenlos.
Für 2025 sind zwei weitere Sitzungen dieses Zyklus geplant, die am 17. September und 19. November stattfinden werden. Alle Informationen zu den spezifischen Programmen der einzelnen Sitzungen werden zu gegebener Zeit auf dieser Seite veröffentlicht.
fct